Aktuelles
23.02.2023 in Aktuelles
Unser Ortsverein Holstentor Süd ist einer der traditionsreichsten SPD-Ortsvereine in Lübeck.
Willy Brandt und Paul Bromme waren hier einst zu Hause. So ist es nicht verwunderlich, dass wir jetzt bei unserem traditionellen Grünkohlessen gleich zehn Jubilare aus 2022 für ihre langjährige Mitgliedschaft ehren konnten. Die Laudatio hielt unsere Genossin Monika Frank, Lübecks Senatorin für Kultur und Bildung.
01.02.2021 in Aktuelles
Der SPD-Ortsverein Holstentor Süd lädt Dich ein zum
4. politischen Stammtisch
am Dienstag, 09.02.2021 von 19:00 bis ca. 20:30 Uhr
im Chat auf der Online-Plattform Webex.
Unser Thema ist diesmal:
Bio, Öko oder doch nur Greenwashing?
Ist tatsächlich alles umweltfreundlich, was uns als solches offeriert wird? Gibt uns ein Bio- oder Ökosiegel auf der Verpackung die Garantie, dass wir ein umweltfreundliches Produkt kaufen?
Wie sieht es eigentlich aus mit der Ökobilanz über den gesamten Produktionsprozess? Wie umweltfreundlich ist es, wenn wir Produkte mit Öko-Siegel online bestellen und diese um die halbe Welt fliegen lassen? Betreiben wir nicht allzu oft ein Greenwashing, um unser Gewissen zu beruhigen? - Lasst uns darüber diskutieren.
Unser Gast ist diesmal Sandra Redmann, seit 2000 Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landtags und langjährige umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion.
Wenn Du Interesse an einer politischen Diskussion hast, melde Dich gern unter Angabe Deiner E-Mailadresse bei spd.holstentor-sued@posteo.de oder auf Facebook an. Angemeldete Teilnehmer:innen erhalten von uns bis zum 07.02.2021 per Mail die Zugangsdaten zu der Online-Diskussion sowie technische und Datenschutzhinweise.
20.12.2020 in Aktuelles
Was für ein Jahr 2020!
Es begann mit viel Elan. Zum Jahresbeginn bereiteten wir mehrere anspruchsvolle Anträge vor, die wir auf dem Kreisparteitag im Februar einbrachten. Dort wählten wir zudem einen neuen SPD-Kreisvorstand und die erste Kreisvorsitzenden-Doppelspitze. Und dann kam Corona!
Die direkten Kontakte zu den Menschen, das Wichtigste in unserer politischen Arbeit, fehlten plötzlich. Doch es boten sich neue Möglichkeiten der Kommunikation. Im Mai riefen wir unseren 1. politischen Online-Stammtisch ins Leben. Hier können sich jetzt sogar Interessierte einbringen, denen eine Teilnahme in Präsenz nicht möglich wäre. Auch wenn uns die Hygiene- und Abstandsregeln für die Mitgliederversammlungen einiges an Organisatorischem abverlangten, haben wir im Sommer eine neue OV-Vorsitzende und die Delegierten zur Wahlkreiskonferenz zur Bundestagswahl wählen können. Im September beteiligten wir uns an dem alternativen Stadtteilfest in St. Lorenz Süd und hatten dabei die Unterstützung einer jungen Band. Die Solidarität untereinander hat in diesen Monaten einen neuen Stellenwert erlangt.
Wir bedanken uns bei allen Wegbegleiter:innen für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit in diesem herausfordernden Jahr 2020! Auf Wiedersehen in 2021 und bleibt gesund!
20.12.2020 in Aktuelles
Unser Genosse Udo Lembcke ist am 3. Dezember verstorben. Udo Lembcke sollte in diesem Jahr für 50 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt werden. An der Feier im Rahmen des Willy-Brandt-Forums konnte er schon nicht mehr teilnehmen, obwohl er solche geselligen Veranstaltungen sehr mochte.
Udo Lembcke wäre am 11. Dezember 80 Jahre alt geworden. Er war engagierter Gewerkschafter in der IG Metall, langjähriges Betriebsratsmitglied bei O&K und zuletzt Betriebsratsvorsitzender der Krupp Fördertechnik. In seiner Gewerkschaft war er auch noch nach Beendigung seines Berufslebens tätig, und zwar als Leiter des IGM-Chors, der das Liedgut der Arbeiterbewegung in lebendigem Bewusstsein hielt.
Als überzeugter Gewerkschafter trat Udo am 01.10.1970 in die SPD ein und beteiligte sich dort schwerpunktmäßig in der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA). Auch in seinem SPD-Ortsverein Holstentor Süd brachte er sich aktiv ein. Udo Lembcke nahm dort regelmäßig an Mitgliederversammlungen und Wahlkämpfen teil. Er gehörte einige Jahre dem Ortsvereinsvorstand an und wurde regelmäßig als Delegierter zu SPD-Kreisparteitagen gewählt. Darüber hinaus hat er sich im Rentenalter in der SPD AG 60+ für die sozialen Belange älterer Menschen politisch engagiert.
Der SPD-Ortverein Holstentor Süd wird dem Genossen Udo Lembcke ein ehrendes Andenken bewahren.
04.10.2020 in Aktuelles
SPD-Mitglieder sind in allen gesellschaftlichen Bereichen ehrenamtlich tätig. Sie wirken mit in Politik und Rechtsleben, Bildung und Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur. Auch unser SPD-Ortsverein Holstentor hat aktive Genossinnen und Genossen in seinen Reihen, die sich in den verschiedenen Gebieten des gesellschaftlichen Lebens zuverlässig einbringen.
Einer dieser Ehrenamtlichen ist Jean-Paul Köpsell. Er hat über 29 Jahre im Berufsbildungsausschuss der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lübeck, zu der über 2.700 Unternehmen gehören, mitgearbeitet. Dort war er für den Bereich Groß- und Einzelhandel zuständig. Das Gremium befasst sich mit wichtigen Fragen der beruflichen Bildung. Im Berufsbildungsausschuss werden zum Beispiel neue Berufsbilder beschlossen und die Prüfungsordnungen für die Ausbildung verabschiedet. Dem Ausschuss gehören je sechs Beauftragte der Unternehmen, der Arbeitnehmer:innen und Lehrkräfte an den Berufsschulen an, die auch im Schlichtungsausschuss der IHK tätig sind.
Durch sein langjähriges Engagement hat Jean-Paul Köpsell die Ausbildung in den Lübecker Unternehmen und den beruflichen Nachwuchs gleichermaßen gefördert. Dabei lag ihm das Wohl und die Zukunft der Auszubildenden besonders am Herzen. Am 16. September 2020 wurde er von IHK-Präses Friederike C. Kühn feierlich verabschiedet.
Auch wir danken ihm für seinen Einsatz dafür, dass junge Menschen in Lübecker Betrieben eine gute Ausbildung erfahren haben, die ihnen eine erfolgreiche berufliche Zukunft ermöglicht.