25.11.2024 in Aktuelles

Senatorin Monika Frank beim SPD-Bürgertreff

 
Senatorin Monika Frank

Die SPD Holstentor Süd lädt ein zum monatlichen Bürgertreff am Sonnabend,
30. November 2024, von 10 - 12 Uhr im Nachbarschaftsbüro, Kolberger Platz 1.
SPD-Ortsvereinsvorsitzende Marie Piep: „Alle politischen
Parteien in Deutschland sind im Wahlkampffieber. Nur
die SPD Holstentor Süd macht unbeirrt das, was sie
schon immer getan hat, - sie lädt ein zum monatlichen
Bürgertreff. Diesmal steht Monika Frank, Senatorin für
Kultur und Bildung, allen interessierten Bürger:innen
Rede und Antwort zu Themen aus dem Lübecker Rat-
haus.“
Der Fachbereich Kultur und Bildung ist zuständig für Mu-
seen, Denkmalpflege und Büchereien, Schulen und Kindergärten, Jugendarbeit und Familienhilfen, Nachbarschaftsbüros und Sport.
Mit dabei ist auch SPD-Bürgerschaftsmitglied Philip Brozio mit aktuellen Informationen aus der Lübecker Bürgerschaft. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen zu einem informativen Vormittag.

23.10.2024 in Aktuelles

SPD-Bürgertreff mit Philip Brozio

 

Die SPD Holstentor Süd lädt ein zum monatlichen Bürgertreff am Sonnabend,
26. Oktober 2024, von 10 - 12 Uhr im Nachbarschaftsbüro, Kolberger Platz 1.


SPD-Ortsvereinsvorsitzende Marie Piep: „Unser traditioneller Bürgertreff befasst
sich diesmal mit aktuellen Themen, die kürzlich in der Stadtteilkonferenz
St. Lorenz vorgestellt wurden. Philip Brozio, stellvertretender Vorsitzender der
SPD-Bürgerschaftsfraktion, berichtet über
• Neubau Stadtgrabenbrücke
• Uferbefestigung und Wanderweg am Stadtgraben
• Neue Grünanlage „Alte Gärtnerei“
• Sanierung Spielplatz Ringreiterweg
• Bahnhofsbrücke mit breiten Radwegen und zusätzlicher Busspur
• Instandsetzung Lachswehrallee im DSK-Verfahren
• Neue Schnellbuslinie 30 über Lachswehrallee zum UKSH
• Buslinien 6, 16 und 26 im 10-Minuten-Takt
und vieles mehr.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ihre Anliegen und Anregun-
gen hierzu mit uns zu besprechen.“

27.04.2024 in Aktuelles

Vorstellung der Vorsitzenden des Ortsvereines

 
Marie-Madeleine Piep ( 1. Vorsitzende)

Ich freue mich, mich Euch als neue Vorsitzende vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Marie-Madeleine Piep, 31 Jahre jung und gelernte Zahnmedizinische Fachangestellte. Derzeit studiere ich auf Lehramt die Fächer Deutsch und Chemie.

Als Vorsitzende des Ortsvereins ist es mir ein besonderes Anliegen, die Gemeinschaft zu stärken und unseren Mitgliedern eine Plattform für Austausch und Engagement zu bieten. Mein erstes Vorhaben ist die Einführung eines regelmäßigen Stammtisches für Genossinnen und Genossen sowie Interessierte, um den persönlichen Kontakt und die Vernetzung zu fördern.

Des Weiteren plane ich die Fortführung des Bürgertreffs, bei dem Vertreter:innen aus Bürgerschaft, Senat, Land- und Bundestag sowie OV- und Kreisvorstand zusammenkommen, um wichtige Themen zu diskutieren und Lösungen zu erarbeiten.

Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit wird sein, den Dialog mit den Bürger:innen auch außerhalb von Wahlkämpfen zu suchen, um ihre Anliegen und Bedürfnisse besser zu verstehen und in unsere politische Arbeit einfließen zu lassen. Dabei ist es mir ein Anliegen, nicht aktive Mitglieder zu mobilisieren und neue Mitglieder zu integrieren, um unsere Gemeinschaft zu stärken und unsere Ziele gemeinsam zu erreichen.

Ich freue mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam mit Euch unseren Ortsverein zu gestalten und unsere Vision einer gerechteren und solidarischen Gesellschaft voranzubringen.

27.04.2024 in Aktuelles

Vorstand des Ortsvereines Holstentor Süd

 
Cornelia Pluschkell, Inge Hennig, Dirk Rewohl, Marie-Madeleine Piep, Ulrich Pluschkell (von links nach rechts)

Bereits am 27.03.2024 fand die Jahreshauptversammlung des Ortsvereines statt, bei der ein neuer Vorstand gewählt wurde. Mit frischem Wind und neuen Ideen freuen wir uns darauf, gemeinsam an Projekten zu arbeiten und die Gemeinschaft weiter zu stärken.

27.01.2024 in Aktuelles

Lübeck: Gemeinsam gegen rechts!

 

In den letzten Jahren gab es immer wieder erschreckende Ereignisse, die deutlich gemacht haben, dass Rassismus, Rechtsradikalismus und Fremdenfeindlichkeit immer größeren Raum in unserer Gesellschaft einnehmen. Aktuelles Beispiel sind die Planungen rechtsextremistischer Kreise für eine Vertreibung von in Deutschland lebenden Mitmenschen mit Migrationshintergrund.

Heute haben sich rund 10.000 Menschen in Lübeck als aktive Demokraten an einer Demonstration „gemeinsam gegen rechts“ beteiligt und ein deutliches  Zeichen für Freiheit und Demokratie gesetzt. Hass, Hetze, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus haben in Lübeck keinen Platz. Lübeck ist und bleibt eine weltoffene, tolerante und vielfältige Stadt. Wir engagieren uns weiter und stehen in Lübeck gemeinsam zusammen gegen Rassismus, Antisemitismus und Demokratiefeinde.

Jetzt Mitglied werden!

Für uns im Bundestag

Tim Klüssendorf

https://www.tim-kluessendorf.de   

 

Für uns im Landtag

Sophia Schiebe

https://www.sophia-schiebe.de

Für uns in der Lübecker Bürgerschaft

Philip Brozio

 

Für uns im Bauausschuss der Lübecker Bürgerschaft

 

 

 

SPD Lübeck

Folge uns!

facebook: SPD Holstentor Süd