Ulrich wurde erstmals 1986 von den Wählern in St. Lorenz Süd in die Lübecker Bürgerschaft entsandt. Er ist verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Bürgerschaftsfraktion, Mitglied im Bauausschuss und Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtverkehr Lübeck GmbH.
Er ist Direktkandidat der SPD Lübeck für den Wahlkreis 14 im Herzen von St. Lorenz Süd.
Sein großes Anliegen ist eine ausgewogene bau- und verkehrspolitische Weiterentwicklung Lübecks, bei der er soziale, ökonomische und ökologische Interessen sorgfältig miteinander in Einklang bringt. So wünscht sich Ulrich auch für die Entwicklung des ehemaligen Güterbahnhofs eine gesunde Mischung aus öffentlichen Grünflächen, bezahlbaren Wohnungen - inklusive mindestens 30% sozialem Wohnungsbau - und Gewerbe.
Ebenso wichtig ist ihm ein attraktiver Verkehr mit Bus und Bahn. Von Beruf Eisenbahner, konnte er den Neubau von bislang drei neuen Bahnhaltepunkten in Lübeck erreichen. Der Stadtverkehr Lübeck wandelte sich von einem Sanierungsfall hin zu einem der modernsten und wirtschaftlichsten Busunternehmen im Land, - mit steigenden Fahrgastzahlen und demnächst auch einem neuen, gerechteren Fahrpreissystem.
Ulrich ist 63 Jahre alt, seit über drei Jahrzehnten glücklich verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Geboren und aufgewachsen in St. Lorenz Süd kennt er hier jeden Stein und setzt sich seit mehr als drei Jahrzehnten in der Lübecker Bürgerschaft für seine Heimat ein. Ulrich ist stets vor Ort präsent und ansprechbar; mit Erfahrung und Tatkraft konnte er viele spürbare Verbesserungen für die Anwohner im Stadtteil bewirken.
Ein kurzes Interview mit Ulrich über seine Ideen und Themen für die Bürgerschaft sehr Ihr hier:
Ulrich hat auch 2018 seinen Wahlkreis souverän gewonnen und gehört weiterhin der Bürgerschaft an. Wir gratulieren ganz herzlich!
Gabriele war seit 1998 Mitglied in der Lübecker Bürgerschaft und zuletzt Stadtpräsidentin, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bürgerschaftsfraktion und des Hauptausschusses, Sprecherin für Hochschule und Innovation und Aufsichtsrätin der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH.
Sie war Direktkandidatin der SPD Lübeck für den Wahlkreis 13, der den südlichen Teil von St. Lorenz und einen Teil von Buntekuh umfasst.
Ihr großes Engagement galt der Chancengleichheit im Bildungs- und Ausbildungsbereich. Als Mitgründerin der Geschwister-Prenski-Schule hat sie inklusiven Unterricht und vielfältige Gestaltung der Ganztagsschule früh gefordert und gefördert (seit 1990).
In den vergangenen Jahren lag ihr vor allem die Stärkung der Kulturmetropole Lübeck am Herzen, die ursächlich als großer Magnet unserer jährlich zunehmenden Tourismusentwicklungszahlen wirkt.
Lübeck hat sich als Wissenschaftsstandort im Ranking jährlich steigern können. Die Wirtschaftsregion wächst stabil, die Hansestadt Lübeck mit Travemünde wird als attraktiver Wohnort immer stärker nachgefragt.
Als Stadtpräsidentin stand sie für ein „offenes“ Rathaus, interkulturelle Begegnungen und den Dialog mit allen Generationen.
Durch ihre jahrelange Präsenz im Wahlkreis ist sie vielen bereits persönlich bekannt, man schätzt ihr aktives Zuhören und empathisches Handeln.
Gabriele hat auch 2018 Ihren Wahlkreis souverän gewonnen. Am 16.11.2020 musste sie ihr Mandat aus persönlichen Gründen niederlegen, was wir sehr bedauern.
Fotos: Stefan Schenk